Adressmigration leicht gemacht – mit q.address

q.address Migration Server
Dublettenfreie Migration Ihrer Daten
ins neue Dynamics 365, Salesforce und SAP CRM

IHRE VORTEILE

Stressfreie Datenbereinigung im Vorfeld der Migration

Starten Sie die Daten- und Dublettenbereinigung rechtzeitig vor der Migration – Wochen oder auch Monate.

Entscheidungs-Cache ermöglicht wiederholte Datenübernahme

Übernehmen Sie von Zeit zu Zeit den aktuellen Stand. q.address merkt sich Ihre früheren Bearbeitungen und legt Sie Ihnen nicht erneut vor!

Start ins neue System

Wenn es soweit ist, exportieren Sie den letzten Bearbeitungsstand aus
dem q.address Migration Server und laden ihn in Ihr neues System.

q.address Migration Server

HERAUSFORDERUNGEN DER MIGRATION

Es wird Ihr Ziel sein, die Adressen – insbesondere Dubletten – bereits vor der Migration zu bereinigen. Dabei sind Sie fast immer mit folgenden Herausforderungen konfrontiert:

  • Die Altsysteme unterstützen keine Adresszusammenführung. Und es sind in der Regel ja nicht nur zwei Dublettenadressen zusammenzuführen, sondern auch alle abhängigen Daten, also Kontakte, Verkaufschancen, Angebote, Rechnungen… Damit sind die Altsysteme oft überfordert!
  • Oft werden bei der Migration außerdem mehrere Altsysteme zusammengeführt. Dann ist es sogar prinzipiell unmöglich, auf verschiedene Altsysteme verteilte Dublettengruppen zu bereinigen. Denn Sie können eine Dublettenadresse ja nicht einfach in einem dieser Systeme löschen oder deaktivieren. Die Adressen werden dort schließlich bis zur Migration weiterhin benötigt!

DIE LÖSUNG: Q.ADDRESS MIGRATON SERVER

Die Lösung ist der q.address Migration Server:
    • Sie exportieren die Adressen aus den zu migrierenden Altsystemen (Quellsystemen) und laden sie in den q.address Migration Server.
    • Im q.address Migration Server führen Sie alle Bereinigungen durch, insbesondere auch die Zusammenführung solcher Dubletten-Adressen, die aus verschiedenen Altsystemen stammen.
    • Natürlich leben die Daten in Ihren Altsystemen weiter, der exportierte und in den Migration Server übernommene Stand veraltet. Das ist jedoch kein Problem, denn Sie können den aktuellen Stand jederzeit aus den Altsystemen erneut exportieren und in den Migration Server übernehmen.
    • Der Clou dabei: Der q.address Migration Server merkt sich Ihre bisherigen Entscheidungen in einem „Entscheidungs-Cache“. Ihnen werden daher nur tatsächlich neue Fälle vorgelegt. Sie müssen nichts doppelt bearbeiten!
    • Sie können das beliebig oft wiederholen. Von Mal zu Mal ist weniger zu tun, da Ihnen nur noch neue Fälle zur Überprüfung vorgelegt werden!
    • Am Tag der Migration sind Ihre Daten „sauber“. Sie müssen sie nur noch exportieren und in das neue System übernehmen. Im neuen System können Sie dann mit top-gepflegten Adressen loslegen.
  • q.address Migration Server
    q.address Migration Server

    TEAM-BEARBEITUNG​

    Normalerweise ist eine einzelne Person mit der Prüfung und Nachbearbeitung der von q.address vorgeschlagenen Berichtigungen und Bereinigungen überfordert. Die Arbeit muss auf mehrere Mitarbeiter verteilt werden – sei es, dass der Adressbestand für eine Person zu groß ist oder die Prüfung nach Region oder Sachgebiet auf verschiedene Mitarbeiter verteilt werden soll.

    q.address Integrationen
    q.address Integrationen
    • Mit der q.address Team-Bearbeitung kann die Nachbearbeitung Ihres Verarbeitungsergebnisses auf verschiedene Mitarbeiter verteilt werden (und zwar beliebig viele).
    • Die Mitarbeiter rufen Adressen zur Nachbearbeitung ab, bearbeiten ihr „Datenpaket“ und geben es anschließend wieder frei. Größe und Zusammensetzung der Pakete können frei gewählt werden.
    • Technisch realisiert ist die Team-Bearbeitung als Client-Server-Anwendung auf dem Verarbeitungsergebnis.

    ALTERNATIVE: In-place Cleansing

    Für Dynamics 365, Salesforce und SAP CRM bietet q.address auch eine Alternative an: „In-place Cleansing.“

    • In-place Cleansing bedeutet, dass q.address die Bereinigung von Dubletten im CRM durchführt: mit Verschmelzung der Daten und allen abhängigen Daten wie zum Beispiel Kontakten, Verkaufschancen, Bestellungen, Rechnungen etc.
    • Sie übernehmen also die Adressen aus Ihren Altsystemen und führen die Bereinigungen erst nach der Migration im neuen CRM durch.
    • Nachteile:
      • Sie starten im neuen System zunächst mit einem unbereinigten Bestand und allen Dubletten. Dubletten, die aus der Zusammenführung mehrerer Altsysteme resultieren, kommen zusätzlich neu hinzu.
      • Nach der Bereinigung bleiben in der Regel viele unerwünschte „Leichen“ übrig und belasten das System und möglicherweise auch die Anwender.
    • Vorteile:
      • Sie ersparen sich die Bereinigung im Vorfeld der Migration.
      • Als „Kompromiss“ können sie die Daten bei der Migration – also nach dem Export aus den Altsystemen und vor der Übernahme ins neue CRM – einer Standard-Bereinigung mit q.address Stand-alone unterziehen. Auf diese Weise können Sie wenigstens als sicher klassifizierte Berichtigungen und Dublettenbereinigungen durchführen. Zeit für individuelle Prüfungen und Berichtigungen bleibt Ihnen dabei allerdings nicht.
    • Künftiges Housekeeping:
      • Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden – Migration Server oder In-place Cleansing im neuen System: Beide Lösungen beruhen auf q.address Stand-alone, das sich auch später für die regelmäßige Bestandsüberprüfung empfiehlt. So sichern Sie Ihrem CRM auch langfristig eine hohe Datenqualität!

    q.address Stand-alone

    q.address Stand-alone ist die Grundlage für den q.address Migrations Server und In-place Cleansing. Das Programm zeichnet sich durch seine besondere Benutzerfreundlichkeit und einen großen Funktionsumfang aus:

    • Herausragende Benutzerfreundlichkeit
      Mit der komfortablen, modernen und intuitiven Benutzeroberfläche setzen Sie Ihre Anforderungen schnell und zielgerichtet um.  
    • Großer Funktionsumfang
      q.address Stand-alone bietet alles, was Sie für die Dublettenbereinigung in kleinen und großen Projekten benötigen: Dublettensuche, Bereinigung der doppelten Datensätze.
    • Weitere Leistungsmerkmale:

      Verschmelzung ohne Informationsverlust, Teamnachbearbeitung, In-place Cleansing für Dynamics 365, Salesforce, SAP CRM. Postalische Adressvalidierung, Namensprüfung, Check von USt-ID, IBAN, E-Mail u.v.a.m.

    q.address Dublettensuche
    q.address Dublettensuche

    Ich möchte mehr erfahren!

    Die Daten, die Sie in das Kontaktformular eintragen, werden in unseren Systemen gespeichert. Wir verwenden die Daten, um uns Ihrer Anliegen annehmen zu können. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.

    Das könnte Sie auch interessieren!

    q.address unterstützt Sie auch bei folgenden Aufgaben:

    Frequently Asked Questions

    Das Ziel der Dublettenbereinigung ist die Zusammenführung der Datensätze ohne Informationsverlust. Wenn in einem Datensatz der vollständige Vorname und im anderen die Telefonnummer steht, möchte man beides in den „überlebenden“ Datensatz (den „Golden Record“) übernehmen. q.address unterstützt die Verschmelzung und beachtet dabei von Ihnen vorgegebene Prioritätsregeln.

    Die Bereinigung von Dubletten in CRM-Systemen ist eine kleine Herausforderung, denn es müssen ja nicht nur die Dublettenadressen (etwa zwei oder mehrere Firmen) zusammengeführt und verschmolzen werden, sondern auch alle abhängigen Daten, also Kontakte, Verkaufschancen, Aufträge u.v.a.m.

    q.address unterstützt „In-place Cleansing“ bei Dynamics 365 CRM, Salesforce, SAP CRM.

    Grundlage aller Integrationen ist der q.address Quality Server, der in die Anwendungen eingebettet wird und die fehlertolerante Suche (Meier/Mayer, Schneider/Schneidre, BMW/Bayerische Motoren Werke und sogar Bayerische Motorenwerke etc.) realisiert, und der bei der Adressneuanlage und -pflege auf Dubletten und korrekte Adressen achtet. q.address Integrationen gibt es u.a. für Dynamics 365, Salesforce, SAP CRM und EPR.

    q.address arbeitet mit Algorithmen aus der Computerlinguistik und mit fehlertoleranten Suchalgorithmen (error-tolerant search), die über viele Jahre hinweg für die besonderen Erfordernissen der Adressprüfung optimiert wurden. Entsprechend den fortschreitenden technischen Möglichkeiten werden sie laufend fortentwickelt.

    q.address ist dabei besonders gut auf Adressformate aus dem DACH- und dem europäischen Raum abgestimmt.

    Das kommt natürlich ganz wesentlich auf Ihr Problem an ;- )

    Tatsache ist auf jeden Fall, dass sich q.address sehr flexibel konfigurieren lässt und alle gängigen Anforderungen unterstützt. Für Sonderfälle, die darüber hinausgehen, verfügen wir über ein reichhaltiges Arsenal an Spezialwerkzeugen. Das ermöglicht ACS auch bei komplizierten Anforderungen schnelle und kostengünstige Lösungen.

    Sprechen Sie mit uns: Tel.: +49 89 820 755 20, E-Mail: sales@qaddress.de.

    Laden Sie unsere Demo-Version herunter: zur Demo

    Testen Sie die Adressprüfung: zum Test

    Die q.address Produktfamilie umfasst eine Vielzahl weiterer Leistungen rund um die Adressqualität: Fehlertolerante Suche, Formatierung von Namen, Daten und Telefonnummern, postalische Anschriftenprüfung national und international, Prüfung von E-Mail-Adressen, IBANs und USt-Codes und noch vieles mehr.

    Im Zusammenhang mit Online-Shops unterstützt Sie q.address bei der dublettenfreien Übernahme der Shopbestellungen in Ihr CRM und ERP, indem es die neuen Bestellungen den bereits vorhandenen Konten zuordnet. Sicher eignet es sich also auch für Sie!

    Wenn Sie mehr über q.address erfahren wollen, besuchen Sie unsere Webseite www.qaddress.de.

    Bei einmaligen Bereinigungsprojekten kann es sinnvoll sein, wenn die Bereinigung uns überlassen wird – sei es, dass Sie Ihren Adressbestand einer Grundbereinigung unterziehen wollen oder die Migration in ein neues CRM-, ERP- oder Vertriebssystem planen.

    Mehr: https://www.qaddress.com/de/dienstleistungen/adressbereinigung/

    Seit über zwanzig Jahren ist die Münchener ACS Informatik GmbH auf Adressqualität fokussiert: Auf die postalische Anschriftenprüfung, auf die Dublettensuche und Dublettenbereinigung, auf die fehlertolerante Suche: In CRM- und ERP-Systemen von Dynamics 365 CRM bis SAP CRM – und jetzt auch in Online-Shops!

    Für die Kontaktaufnahme können Sie weiter oben das vorbereitete Kontaktformular nutzen, oder Sie mailen uns an sales@qaddress.de oder Sie rufen uns an: +49 89 820 755 20.

    QADDRESS-LOGO-blue